• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Mein Account
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
    • Immobilien
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Kultur & Live –

Bücher

Comicfestival Hamburg „Europas wichtigste Comic-Zeichnerin“ stellt neues Werk vor

Ein Auszug aus dem neuen Werk „Genossin Kuckuck“ von Anke Feuchtenberger. Auf der offiziellen Eröffnung am Donnerstag liest sie aus ihrem Buch.

Ein Jahrzehnt arbeitete Anke Feuchtenberger an ihrem neuen Buch. In Hamburg werden neben diesem auch Werke aus aller Welt ausgestellt.

Die Zentralbibliothek am Hühnerposten: Hier wird in den Hamburger Herbstferien ein Schreib-Workshop für Jugendliche stattfinden (Archivbild).
Herbstferien Hamburg Goethe war gestern? Lyrisch schreiben mit KI...

...oder auch ohne: In den Herbstferien können Jugendliche an besonderen Schreibkursen teilnehmen. Von Insta-Poesie bis Dichten mit KI. mehr

Stephen King im Mai 2018 bei der PEN Literatur-Gala in New York.
Literatur Kings „Holly“: Mildes Grausen über ein Amerika unter Covid

Die Corona-Pandemie war für viele Menschen ein Horror – aber muss Stephen King deshalb gleich ein Buch darüber schreiben? mehr

Tobias Schlegl ist Autor, Moderator und Notfallsanitäter. Sein zweiter Roman heißt „Strom“ und erscheint dieser Tage.
Auftritt in Hamburg  Tobias Schlegl über Pfleger: „Dürfen Mund nicht aufmachen“

Der Ex-TV-Moderator und Notfallsanitäter stellte seinen neuen Krankenhausroman vor. Irgendwie auch mit dabei: Britney Spears.  mehr

Die Schriftstellerin Judith Hermann  erhält den Braunschweiger Wilhelm-Raabe-Literaturpreis.
Literatur Wilhelm-Raabe-Literaturpreis für Judith Hermann

Für ihr jüngstes Werk erhält die Schriftstellerin Judith Hermann den Braunschweiger Wilhelm-Raabe-Preis. Die Jury ist vor allem von einem… mehr

Juli Zeh ist Schriftstellerin und Richterin am Brandenburger Verfassungsgericht.
Buch Juli Zeh: Schulsystem geht vor die Hunde

Bestseller-Autorin Juli Zeh hat mit der Staatsrechtsprofessorin Elisa Hoven ein Kinderbuch geschrieben: „Der war's“ handelt von Recht und… mehr

Die Moderatorin Caren Miosga liest unter anderem im St. Pauli Theater aus Uwe Johnsons Roman «Jahrestage».
Buch Charly Hübner und Caren Miosga lesen Uwe Johnson

Im kommenden Jahr wäre der Schriftsteller Uwe Johnson 90 Jahre alt geworden. Ihm zu Ehren lesen Schauspieler Charly Hübner und Moderatorin… mehr

Charlotte Gneuß, Autorin, bei einem Fototermin am Longlist-Abend des Deutschen Buchpreises 2023. Die Nominierten lasen am Mittwoch im Literaturhaus aus ihren Romanen vor.
„Gittersee“ Blöder kann man sich über einen Roman nicht streiten

2021 war Charlotte Gneuß Stipendiatin im Willemsen-Haus. Jetzt ist eine Debatte um ihr Debüt entbrannt. Wer darf über was schreiben? mehr

Von US-Schriftsteller Truman Capote (1924-1984) ist eine unbekannte Kurzgeschichte aufgetaucht.
Literatur Unbekannte Kurzgeschichte von Truman Capote veröffentlicht

Seit fast 30 Jahren ist Truman Capote bereits verstorben. Durch Zufall ist eine Kurzgeschichte des weltberühmten Schriftstellers nun… mehr

Beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit der Bedeutung von Heiterkeit: Schriftsteller Axel Hacke.
Neuerscheinung Neues Buch von Axel Hacke: Heiterkeit in schwierigen Zeiten

Kann man an einem wolkigen Tag überhaupt fröhlich sein? Braucht man dazu Rauschmittel, Pillen oder Humor? In seinem neuen Buch geht Axel… mehr

Der Schriftsteller Lutz Seiler ist mit dem Berliner Literaturpreis ausgezeichnet worden.
Schriftsteller Autor Lutz Seiler mit Berliner Literaturpreis ausgezeichnet

„Grenzgänger durch die Genres“ - So bezeichnet die Jury Lutz Seiler. Der Autor erhielt nun den Berliner Literaturpreis. mehr

Anzeige Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie
Der US-amerikanische Fantasy-Schriftsteller George R.R. Martin ist 75.
Fantasy-Autor Der Schreiber und sein letztes Werk: George R.R. Martin

Seine Fantasy-Bücher waren Grund für einen der größten Hypes der TV-Geschichte. Doch anders als „Game of Thrones“ ist George R.R. Martin… mehr

Slowenien wird Ehrengast der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt.
Verlage Frankfurter Buchmesse erwartet kräftiges Besucherplus

Die Buchmesse feiert 75. Geburtstag. Zum Jubiläum kommen so bedeutende Gäste wie Salman Rushdie. Der Messeturm wird durch digitale… mehr

Der Wiener Autor Robert Seethaler ließ sich beim Harbour Front Festival von seiner Kollegin Dörte Hansen befragen. Die war gut vorbereitet.
Harbour Front Festival Robert Seethaler: Frag mich das bloß nicht, Dörte Hansen!

Der Erfolgsautor trat im Deutschen Schauspielhaus auf. Er traf dort einen Fan, der auch Bestseller schreibt. Und gut ranging. mehr

In Stephen Kings neuem Thriller gibt es ein Wiederlesen mit einer sehr speziellen Privatdetektivin. Was seine Fans noch erwartet.
Buchkritik Stephen King kehrt mit „Holly“ zurück zu alter Klasse

In Stephen Kings neuem Thriller gibt es ein Wiederlesen mit einer sehr speziellen Privatdetektivin. Was seine Fans noch erwartet. mehr

Die deutsch-ungarische Schriftstellerin Terézia Mora gehört zu den jenen Autorinnen und Autoren, die auf den Deutschen Buchpreis hoffen können.
Literatur „Was unsere Gegenwart ausmacht“ - Buchpreis-Shortlist steht

Es sind sechs Romane, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, erklärt die Jury. Vier Autorinnen und zwei Autoren sind im… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Junge Niederländer greifen häufiger zu einem Buch
Wahre Märchen: Erzähler Rafik Schami lässt Wüste erblühen
Ein junger Mann will Freiheit – und muss Hamburg verlassen
Wenn Ehefrau und Affäre zu Komplizinnen werden
Buchmesse: Jubiläum zwischen Tradition und Moderne
Roth will Fördermöglichkeiten für kleine Verlage prüfen
Jubiläum zwischen Tradition und Moderne
Verstörend, makaber, originell: „Der Vorweiner“
Deutscher Buchpreis XXL: Muss dieser Wahnsinn wirklich sein?
Paul Maar sieht das Umschreiben von Kinderbüchern kritisch
Reinhold Beckmanns erschütternde Familiengeschichte
Früheres Cottage von John le Carré wird verkauft
Bewegende Frauengeschichte aus den Vier- und Marschlanden
Verlegerin Maria Müller-Sommer gestorben
Herrndorf zehn Jahre tot: Millionen Mal „Tschick“
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

ZUGABE - der Kultur-Newsletter

Jeden Donnerstag alles lesen, was auf Hamburgs Bühnen und hinter den Kulissen los ist

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Albert Wiederspiel Ovationen im Cinemaxx für scheidenden Filmfest-Chef
  2. 2.
    Wandsbeker Chaussee Unfall mit Polizeiwagen – ein Mensch verletzt
  3. 3.
    HVV Hamburg Mitte Altona soll eigene S-Bahn-Station bekommen
  4. 4.
    Hamburg-Altona Nach Zusammenstoß – Männer prügeln sich auf offener Straße
  5. 5.
    Unterkunft Krausestraße Flüchtlingsheim nur für Männer: Anwohner sind besorgt
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Gnade wird nicht gewährt: In einem Sechsteiler besucht der Hamburger Autor und Entertainer den Ballermann, spielt selbst – und singt ständig. Auweia.
    1.
    „Last Exit Schinkenstraße“ Heinz Strunks erste TV-Serie: „Das ballert richtig“
  2. 2.
    Der Bandname, Mensch! Gisbert zu Knyphausen: Haben wir ein Problem, Husten?
  3. 3.
    Krimi-Neuerscheinung Comeback für Lisbeth Salander: Millennium-Reihe geht weiter
  4. 4.
    Mads Mikkelsen und Co. Filmfest Hamburg: Wo man am besten Stars sehen kann
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Unterkunft Krausestraße Flüchtlingsheim nur für Männer: Anwohner sind besorgt
  2. 2.
    HVV Hamburg Mitte Altona soll eigene S-Bahn-Station bekommen
  3. 3.
    Einzelhandel Tarifkonflikt in Hamburg eskaliert: Streik gestartet
  4. 4.
    Krimi-Neuerscheinung Comeback für Lisbeth Salander: Millennium-Reihe geht weiter
  5. 5.
    Hamburg-Altona Nach Zusammenstoß – Männer prügeln sich auf offener Straße
Meine Meinung
Matthias Iken ist stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblatts.
Leitartikel Das Machtwort des Kanzlers kommt aus Überzeugung
Theresa Martus, Politik-Korrespondentin
Kommentar Ostdeutschland ist viel mehr als rechts und abgehängt
Politik-Autor Thorsten Knuf.
Kommentar Ladesäulen für E-Autos: Minister Wissing lässt Geld regnen
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Mittwoch, 27.09.
  • Dienstag, 26.09.
  • Montag, 25.09.
  • Sonntag, 24.09.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe