Osman Kavala Gericht bestätigt Urteil gegen türkischen Kulturförderer Seit 2017 sitzt Osman Kavala im Gefängnis. Nach einem Urteil des Obersten Berufungsgerichtes der Türkei muss er dort für immer bleiben.
Gesetzesänderung Amtsenthebungsgesetz: Israels Oberstes Gericht berät erneut Ein in Israel verabschiedetes Gesetz macht es schwerer, einen Ministerpräsidenten für amtsunfähig zu erklären. Kritiker sehen es auf… mehr
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage Nato-Generalsekretär Stoltenberg kommt zum zweiten Mal seit dem russischen Angriff. Auch die Verteidigungsminister Großbritanniens und… mehr
Russische Invasion Großbritannien sichert Ukraine weitere Hilfe zu Seit Ende August ist Grant Shapps britischer Verteidigungsminister. Bei seinem Antrittsbesuch in Kiew sagt er der Ukraine weitere… mehr
Verteidigung Israel und Deutschland unterzeichnen Raketenabwehr-Deal Der russische Angriffskrieg in der Ukraine überzeugte Deutschland von der Notwendigkeit, seine Raketenabwehr auszubauen. Jetzt… mehr
Nato-Generalsekretär Stoltenberg zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn in Kiew Zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn besucht Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg die Ukraine. In Kiew traf er auch den ukrainischen… mehr
Auszeichnung Seenotretter unter Alternativen Nobelpreisträgern 2023 Sie sind Retter von Menschen und Ökosystemen: Die diesjährigen Alternativen Nobelpreisträger erleben dabei oft immenses Leid und Gegenwind.… mehr
Staatsoberhaupt Macron stellt Korsika Autonomie in Aussicht Das Verhältnis zwischen der Mittelmeerinsel Korsika und der Regierung in Paris gilt als schwierig. Ein Vorhaben von Präsident Emmanuel… mehr
Veteidigung Taiwan: Erster U-Boot-Prototyp aus landeseigener Produktion 70 Meter lang und 8 Meter breit: Der erste U-Boot-Prototyp aus landeseigener Produktion wurde in Taiwan eingeweiht. Die Herstellung - eine… mehr
Kim Jong Un Nordkorea verankert nukleare Aufrüstung im Grundgesetz Im Streit um sein Atomwaffenprogramm verhärtet sich Nordkoreas Position immer mehr. Die Ausweitung des Kernwaffenarsenals ist ein wichtiges… mehr
Konflikte Behörden von Berg-Karabach beschließen Selbstauflösung Der Krieg ist verloren, Berg-Karabach von aserbaidschanischen Soldaten besetzt. Die Regierung der international nicht anerkannten Republik… mehr
Konflikte Mehr als 65.000 Menschen aus Berg-Karabach geflüchtet Nach der Eroberung durch Aserbaidschan reißt der Flüchtlingsstrom aus der Konfliktregion Berg-Karabach im Kaukasus nicht ab. Zehntausende… mehr
USA Richterin lehnt Trumps Antrag auf Rückzug aus Verfahren ab Der ehemalige US-Präsident wollte Richterin Tanya Chutkan aus dem Verfahren im Zusammenhang mit versuchtem Wahlbetrug drängen. Der Vorwurf:… mehr
US-Präsidentenwahl Trump-Verfolger mühen sich in TV-Debatte 2024 stehen US-Wahlen an: Kann noch ein Politiker der Republikaner Spitzenreiter Donald Trump gefährlich werden? Bei einer TV-Debatte von… mehr
Kanada Trudeau entschuldigt sich für Nazi-Skandal im Parlament Die Würdigung eines ukrainischen SS-Mannes sorgte im kanadischen Parlament für einen Eklat. Der Premier zeigt sich nun „tief beschämt“ -… mehr
Menschenrechte Inhaftierter Kremlgegner Nawalny muss ein Jahr in Einzelhaft Es handelt sich laut Nawalny um „die höchstmögliche Strafe“ im russischen Gefängnissystem. Menschenrechtler weisen immer wieder auf die… mehr