Das Parkplatzproblem Wie lange darf ich mit Wohnmobil an der Straße parken? Freie Parkplätze sind besonders in den Innenstädten heiß umkämpft. Bereits mit einem normalen Pkw ist es schwierig einen zu ergattern.…
Gesetz der Straße Haftet Biker ohne Schutzhose bei Unfall zwangsläufig mit? Motorradfahren ohne Schutzkleidung kann leichtsinnig sein. So ist bei einem Unfall mit schwereren Verletzungen zu rechnen. Doch trägt ein… mehr
Alkohol am Steuer Kontrolle auch auf Privatgrundstück zulässig Wer bereits getrunken hat, sollte am besten gänzlich auf die Teilnahme am Straßenverkehr verzichten. Gleichgültig ob auf einer öffentlichen… mehr
Urteil Gilt bei einem Fahrradschaden die 130-Prozent-Regel? Bei Verkehrsunfällen ist es gesetzlich geregelt, wie viel der Geschädigte für den Fahrzeugschaden abrechnen darf. Diese Regeln gelten auch… mehr
Recht im Verkehr Behörden dürfen Auto nach Temposünde stilllegen Wer mit dem Auto zu schnell unterwegs ist und erwischt wird, kann sich mit einer guten Ausrede vielleicht retten. "Der Tacho ist kaputt"… mehr
Angebot unbedingt prüfen Ölspurbeseitigung: Verursacher zahlt nur günstigste… Die Beseitigung einer Ölspur zählt für gewöhnlich zu den Leistungen einer Haftpflichtversicherung. Bei den Angeboten zur Reinigung sollte… mehr
Gesetz der Straße Ist eine Fahrtenbuchauflage zulässig? Eine Fahrtenbuchauflage gegen den Halter eines Fahrzeugs ist unter Umständen nicht zulässig. So entschied das Gericht in einem verhandelten… mehr
Spätfolgen bei Verkehrsunfall Spätfolgen bei Verkehrsunfall: Nach Jahren Schadensersatz Verkehrsunfälle sind immer schlimm. Im schlimmsten Fall bleiben Langzeitschäden. Laut des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main, können… mehr
Defekter Tacho Defekter Tacho: Kein Fahrverbot für Temposünder Wer zu schnell fährt, dem droht in der Regel Straße. Nicht immer heißt das allerdings Entzug des Führerscheines. Jüngst wurde ein solcher… mehr
Vorschäden nicht mitgeteilt Vorschäden nicht mitgeteilt: Versicherung muss nicht zahlen Auch bei einem kleinen Schaden am Auto gilt: Der Fahrer muss seine Versichernug benachrichtigen. Sonst droht dem Versicherten der Verlust… mehr
Halber Tachowert Abstand Halber Tachowert Abstand: Leitpfosten helfen beim Beurteilen Leitpfosten stehen in Deutschland außerhalb geschlossener Ortschaften, um den Autofahrern eine Orientierung über die Begrenzung der Straße… mehr
Sorgfaltspflicht missachtet Sorgfaltspflicht missachtet: Kein Schadenersatz für Radler Ein Radfahrer, der im Straßenverkehr seine Sorgfaltspflicht grob vernachlässigt, hat keinen Anspruch auf Schmerzensgeld und muss für den… mehr
Am Steuer verboten Am Steuer verboten: Fotografieren mit dem Handy Beim Autofahren ist das Telefonieren mit dem Handy verboten - Das ist den meisten bekannt. Doch wie verhält es sich beim Fotografieren mit… mehr
Verkehr Werkstatt gibt Auto nicht heraus - kein Nutzungsausfall Unfallopfer kann es doppelt schwer treffen. Sie plagen sich nicht nur mit dem unverschuldeten Schaden am Auto herum. Schwierig wird für sie… mehr
Verkehr Vor dem Gesetz sind alle Schwarzfahrer gleich Vor dem Gesetz sind alle Schwarzfahrer gleich. Unwichtig ist dabei, ob man zuvor seinen Führerschein verloren hat oder noch gar keinen… mehr