• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Mein Account
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
    • Immobilien
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Ratgeber –

Küche & Genuss

Nachhaltiger einkaufen Welchen Fisch kann ich noch guten Gewissens kaufen?

Forellen aus Bio-Zucht gelten als nachhaltige Alternative zu vielen überfischten Arten aus der Ostsee.

Wer im Supermarkt, im Fischgeschäft oder auf dem Wochenmarkt Fisch kaufen möchte, muss heutzutage einiges beachten. Denn nicht alle Sorten…

Geschnittene Mortadella schneidet im Test oft «gut» ab, bei der Fleischwurst am Stück gibt es meist nur ein «Befriedigend».
Stiftung Warentest Mortadella und Co: Welcher Aufschnitt schmeckt am besten?

Es geht um die Wurst! Genauer gesagt um Mortadella, Lyoner und Schinkenwurst. 19 Aufschnitte haben die Warentester unter die Lupe genommen,… mehr

Wohlig-deftiger Eintopf: Ein Cassoulet gehört zu den Klassikern der französischen Landküche.
Mehr als Ratatouille Die Raffinesse der französischen Landküche

Wie wär's mit Confit de Canard? Frankreich und Essen gelten als Traumpaar. Nicht nur die Spitzengastronomie, sondern auch die regionale… mehr

Hübsch, gesund und aromatisch: Immer mehr Menschen wagen sich an Radicchio, darunter auch Food-Blogger Manfred Zimmer. Er kombiniert das Gemüse mit Hörnchennudeln.
Mit orientalischer Note Geschmorter Radicchio mit Honigmelone und Pipe Rigate

Food-Blogger Manfred Zimmer hat den Radicchio für sich entdeckt. Bei ihm landet er nicht roh im Salat, sondern geschmort auf dem Teller. So… mehr

Besonders beliebt im Herbst: ein selbst gemachter Pumpkin Spice Latte.
Muntermacher für trübe Tage Pumpkin Spice Latte: So einfach geht der Herbstliebling

Mit dem Herbst kommt auch die Kürbiszeit. Ein Klassiker für viele: der Pumpkin Spice Latte. Der aromatische Kürbiskaffee ist genau das… mehr

Reife Feigen können bedenkenlos mit Haut verspeist werden.
Herbstküche Weich und dunkel: Reife Feigen schmecken am süßesten

Von Juli bis November haben frische Feigen Hochsaison. Grund genug, sich damit im Herbst leckere Gerichte zu zaubern. So erkennen Sie reife… mehr

Knuspriger Knabberspaß mit Schadstoffbelastung: Bio-Kartoffelchips enttäuschen bei «Öko-Test».
Voller Acrylamid „Öko-Test“: Bio-Kartoffelchips schneiden mies ab

Kartoffelchips gelten nicht gerade als gesunder Snack. Schadstoffe sollten dennoch nicht drin stecken. Den Fachleuten der Zeitschrift… mehr

Der bayrische Leberkäse ist streng genommen ein Fleischkäse, da für seine Zubereitung in der Regel keine Leber verwendet wird.
Leber oder keine Leber Warum bayerischer Leberkäse eigentlich ein Fleischkäse ist

Leberkäse ist perfekt für eine Brotzeit. Was unterscheidet aber den bayerischen Leberkäse vom typischen Leberkäse? mehr

Leckere Pfifferlinge und würzige Cabanossi haben die Hauptrolle in diesem Auflauf. Die übrigen Zutaten lassen sich spontan nach Aufkommen im Kühlschrank variieren.
Rezept der Woche Jeden Pfifferling wert: Gnocchi-Tomaten-Auflauf

Egal, was man in diesen Auflauf so alles unterbuttert - die Pfifferlinge machen ihn delikat. Food-Bloggerin Mareike Pucka denkt dabei auch… mehr

Für viele überraschend: Auch in der City ist die Vielfalt von (essbaren) Pilzen groß. Wo man diese sammeln kann und wie sie sogar beim Straßenbau helfen.
Experte gibt Tipps Pilze sammeln in der Schanze? Hamburger bietet Touren an

Für viele überraschend: Auch in der City ist die Vielfalt von (essbaren) Pilzen groß. Wie diese sogar beim Straßenbau helfen. mehr

Damit der heimische Kaffee ganz nach dem eigenen Geschmack ist, lässt sich bei der Balance von Säure und Bitternoten tricksen - mit Salz und Zucker.
Kleine Kaffeekunde Salz in den Kaffee? Aber ja! - Die besten Barista-Tricks

Eine Prise Salz hilft gegen Bitternoten im Kaffee. Ist er zu sauer, sollten Bohnen feiner gemahlt werden. Überhaupt ist das Mahlen der… mehr

Anzeige Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie
Ist der Ofen zu kalt oder die Füllung zu feucht, kann es dazu führen, dass der Blätterteig nicht die gewünschte Textur und Höhe erreicht.
Platt wie eine Flunder? Das hilft, damit der Blätterteig schön aufgeht

Mit Blätterteig lassen sich allerlei leckere Gerichte zaubern. Doch manchmal geht der gefrorene Teig im Ofen nicht luftig auf. Mit diesen… mehr

Nicht nur Fisch, sondern auch kleine Tintenfische eignen sich für Ceviche, etwa als  Calamaretti-Ceviche.
Fisch garen mit Limettensaft Sushi der Anden: So geht Ceviche

Garen ohne Feuer, das ist das Geheimnis von Ceviche. Die wichtigsten Zutaten der Nationalspeise Perus sind frischer Fisch, Salz,… mehr

Frische Brezeln sind ein Traum. Sind sie alt und trocken, kann man sie dennoch für spannende Rezepte weiterverarbeiten.
Nachhaltigkeit Altbackene Brezeln: Drei Ideen zur kreativen Resteverwertung

Rund um die Zeit der Oktoberfeste haben Brezeln Hochkonjunktur. Wer sie nicht backfrisch vetilgt, muss sie aber nicht wegwerfen. Sie lassen… mehr

Wer knackige Bohnen bevorzugt, sollte sie frühzeitig zubereiten, da sie mit jedem Tag im Kühlschrank an Biss verlieren.
Jeden Tag weniger Biss Mit diesem Fehler werden grüne Bohnen labbrig statt knackig

Grüne Bohnen werden auch Stangenbohnen genannt. Die Erklärung dafür ist einfach: Sie brauchen Stangen als Rankhilfen, um in die Höhe zu… mehr

Intensives Aroma und praktisch für unterwegs: gefriergetrocknete Erdbeeren.
Marktcheck zeigt auf Gefriergetrocknete Erdbeeren: Trendy, aber teuer und zu süß

Sie erobern zunehmend die Regale in Super-, Drogerie- und Biomärkten, schmecken pur als Chips und erst recht im Müsli. Zeit für einen… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Gehobelter Rettich: Zu lange an der Luft macht ihn muffig
Mit Schinkenröschen und Feige on top: Salat Siciliano
Trinkmahlzeiten: Wie gesund sind sie wirklich?
Äpfel mit Pickel und Schorfflecken: Kann man sie noch essen?
In Mayo oder Fertigkuchen können noch Käfigeier stecken
So isst man Kaktusfeigen richtig
Rezept für Pilz-Ravioli in feiner Pilz-Consommé
Absacker nach dem Menü: Die Stunde der „Reparaturweine“
Mehr als Härchen: Was Nektarine von Pfirsich unterscheidet
Erdnussbutter-Test: Zwei Drittel der Cremes schneiden gut ab
Fruchtiger Kick für Deftiges: Kochen mit Weintrauben
Warum Cold-Brew-Tee viel länger ziehen muss
Shrinkflation: Wie Sie versteckte Preiserhöhungen erkennen
Rezept für Fenchelsuppe mit Wermut
Ernährungs-Doc: Warum Schwangere auf Gewicht achten sollten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

Das Büfett ist eröffnet: Der EAT CLUB Newsletter!

Es erwarten Sie jeden Donnerstag kurz angebratene News aus der Foodwelt und feinste Rezepte.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Albert Wiederspiel Ovationen im Cinemaxx für scheidenden Filmfest-Chef
  2. 2.
    Polizei Hamburg Geiselnahme? Jugendliche lösen Großeinsatz der Polizei aus
  3. 3.
    HVV Hamburg Mitte Altona soll eigene S-Bahn-Station bekommen
  4. 4.
    Hamburg-Altona Nach Zusammenstoß – Männer prügeln sich auf offener Straße
  5. 5.
    Extremwetterkongress Klimaexperten in Hamburg: „1,5-Grad-Ziel ist gescheitert“
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Gnade wird nicht gewährt: In einem Sechsteiler besucht der Hamburger Autor und Entertainer den Ballermann, spielt selbst – und singt ständig. Auweia.
    1.
    „Last Exit Schinkenstraße“ Heinz Strunks erste TV-Serie: „Das ballert richtig“
  2. 2.
    Der Bandname, Mensch! Gisbert zu Knyphausen: Haben wir ein Problem, Husten?
  3. 3.
    Krimi-Neuerscheinung Comeback für Lisbeth Salander: Millennium-Reihe geht weiter
  4. 4.
    Mads Mikkelsen und Co. Filmfest Hamburg: Wo man am besten Stars sehen kann
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Unterkunft Krausestraße Flüchtlingsheim nur für Männer: Anwohner sind besorgt
  2. 2.
    Einzelhandel Tarifkonflikt in Hamburg eskaliert: Streik gestartet
  3. 3.
    HVV Hamburg Mitte Altona soll eigene S-Bahn-Station bekommen
  4. 4.
    Krimi-Neuerscheinung Comeback für Lisbeth Salander: Millennium-Reihe geht weiter
  5. 5.
    Auflage geht zurück „Mopo“ wird zur Wochenzeitung und kündigt Stellenabbau an
Meine Meinung
Matthias Iken ist stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblatts.
Leitartikel Das Machtwort des Kanzlers kommt aus Überzeugung
Theresa Martus, Politik-Korrespondentin
Kommentar Ostdeutschland ist viel mehr als rechts und abgehängt
Politik-Autor Thorsten Knuf.
Kommentar Ladesäulen für E-Autos: Minister Wissing lässt Geld regnen
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Mittwoch, 27.09.
  • Dienstag, 26.09.
  • Montag, 25.09.
  • Sonntag, 24.09.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe