• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Mein Account
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
    • Immobilien
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Ratgeber –

Wissen

Museum für Kommunikation Ausstellung in Berlin: Wieso tun wir nicht mehr fürs Klima?

Das Museum für Kommunikation in Berlin zeigt die Ausstellung «Klima_X. Warum tun wir nicht, was wir wissen?».

„Die Erde hat Fieber, und es geht ihr nicht gut.“ Die neue Ausstellung zur Klimakrise im Museum für Kommunikation beginnt wenig…

Selbst Mitte September schmilzt das Eis des Vadret dal Murtèl auf einer Höhe von 3100 Meter am Fuße des Piz Bernina rapide.
Klima Schweizer Gletscher um zehn Prozent geschmolzen

Hohe Temperaturen im Sommer und schneearme Winter: Die Gletscher der Schweiz schmolzen zuletzt in einem dramatischen Tempo. mehr

Viele Unternehmen bieten an, dass sie ihre Emissionen durch Aufforstung ausgleichen. Doch so einfach ist die Sache nicht.
Nachhaltigkeit Bäume pflanzen fürs Klima: Nutzen oft nicht nachweisbar

CO2-Kompensation durch Aufforstung klingt theoretisch gut, ist in der Praxis aber nicht so einfach. Beim Pflanzen kann man viel falsch… mehr

Eine indische Raumsonde soll in den kommenden Jahren zur Venus starten.
Raumfahrt Indien will zur Venus

Erst vor einem Monat war eine indische Sonde auf dem Mond gelandet. In den kommenden Jahren plant Indien nun auch eine Mission zur Venus,… mehr

Bienen umschwirren den Giebel eines mit Zierwein bewachsenen Wohnhauses.
Studie Wettereinfluss auf Insektenschwund - kontroverse Debatte

Seit Jahren warnen Forschende vor einem gewaltigen Insektensterben mit fatalen Folgen. Eine Studie bringt nun das Wetter als bedeutenden… mehr

Ein positiver Corona-Schnelltest liegt auf einem weiteren Schnelltest.
Pandemie WHO besorgt über Anstieg der Corona-Fälle

Einweisungen in Krankenhäuser und Corona-Behandlungen steigen in mehreren Ländern wieder an. Gerade in den Risikogruppen ist der Anteil der… mehr

Die verwüstete Hafenstadt Darna nach dem verheerenden Unwetter. Überflutungen, Waldbrände, Hitzewellen - die extremen Wetterereignisse 2023 sind laut Experten eine Wendemarke.
Extremwetterkongress Experten: Klimawandel wird massive Veränderungen bringen

Nie zuvor haben Hitzerekorde und Waldbrände ein solches Ausmaß erreicht wie 2023 - so die Mahnung von Wissenschaftlern beim… mehr

Mammografie in einer Klinik in Berlin. Frauen sind nicht nur von Brustkrebs betroffen, sondern häufig auch von Gebärmutter-, Lungen- und Darmkrebs.
Gesundheit Frauen bei Krebsvorsorge und -behandlung im Nachteil

Der unterschiedliche Umgang mit Männern und Frauen führt in vielen Gesellschaften dazu, dass Frauen bei der Krebsvorsorge und -behandlung… mehr

Blick auf den Nationalpark Unteres Odertal am deutsch-polnischen Grenzfluss Oder.
Natur Konferenz: Feuchtgebiete retten und damit Klima schützen

Feuchtgebiete können zum Klimaschutz beitragen - bekommen aber auch die Folgen zu spüren. In Deutschland sind nur etwa neun Prozent von… mehr

Zu den PFAS, die die fünf Länder verbieten lassen wollen, zählen schätzungsweise 10.000 Einzelsubstanzen.
EU-Behörde Viele Kommentare zu vorgeschlagenem PFAS-Verbot

Die Ewigkeitschemikalien PFAS finden sich in vielen Alltagsgegenständen. Deutschland und weitere EU-Länder sorgen sich jedoch um die Folgen… mehr

Die Meereisausdehnung in der Antarktis dürfte US-Behörden zufolge in diesem Jahr einen negativen Rekordwert erreichen.
Umwelt Wohl Negativrekord bei Meereisausdehnung in der Antarktis

In der Antarktis gibt derzeit vergleichsweise wenig Eis. US-Behörden melden dramatische Werte. Warum das so ist, ist nicht ganz klar. mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Den Vereinten Nationen zufolge steuert die Erde derzeit auf mehr als 2,5 Grad Erwärmung zu.
Klimawandel IEA: Enge Zusammenarbeit entscheidend für 1,5-Grad-Ziel

Die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad kann der Internationalen Energie-Agentur zufolge noch erreicht werden - aber nur durch ein… mehr

Chirurgen führen die Transplantation des Schweineherzens im Krankenhaus in Baltimore durch.
Chirugie Schweineherz-Patient hat „Chance, dass er lange überlebt“

Der weltweit erste Patient mit transplantiertem Schweineherz überlebte nur zwei Monate. Nun haben US-Ärzte den Eingriff erneut versucht.… mehr

Geschützt von einem Hitzeschild und gebremst von Fallschirmen landete die Kapsel in der Wüste des US-Bundesstaats Utah.
Nasa Asteroiden-Probe wird womöglich schon morgen untersucht

Eine Geröllprobe vom Asteroiden Bennu ist zurück auf der Erde. Die Spannung vor der Untersuchung der Kapsel ist nun groß. Schon morgen… mehr

Dieses von der Indischen Weltraumforschungsorganisation (ISRO) zur Verfügung gestellte Bild zeigt den Lander aus Perspektive des Rovers.
Raumfahrt Indien hofft auf Kommunikation mit Mond-Ausrüstung

Als viertes Land überhaupt gelingt Indien eine sanfte Landung auf dem Mond. Nachdem sie dort Daten gesammelt haben, sind Rover und Lander… mehr

Eindrucksvoll: Polarlichter sind am Himmel über Schillig in Niedersachsen zu sehen.
Astronomie Polarlichter leuchten über Teilen Deutschlands

Polarlichter verbindet man eigentlich mit dem hohen Norden. Doch nun waren sie auch in Teilen Deutschlands zu bestaunen. Ein seltenes -… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Schweinswale in Nord- und Ostsee stark belastet
Übergewicht steigert Krebsrisiko - mehr Prävention gefordert
Zweitem Patienten in den USA Schweineherz eingepflanzt
Sorge um Stinker: Größte Blume der Welt droht auszusterben
Von Sonde abgeworfene Asteroiden-Probe auf Erde gelandet
Cholera-Fälle steigen weltweit drastisch
Streit um Wisente: Runder Tisch will Herdenmanagement
Analyse: Erstmals wieder mehr Breitmaulnashörner in Afrika
Sonde „Osiris-Rex“ soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Weitere zehn Jahre Glyphosat? Kritik an EU-Kommission
Wie lange junge Menschen vor dem Bildschirm sitzen sollten
Sieg für Tierschützer: Gericht stoppt Hai-Tötungen
Herzbericht: Zahl tödlicher Infarkte weiter rückläufig
Auf den Spuren von Afrikas Pangolinen
Expertin fordert Schmerzforschung für alle
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

Gute Woche-Newsletter

Alles Gute aus Hamburg in einem Newsletter - jede Woche gute Nachrichten

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Albert Wiederspiel Ovationen im Cinemaxx für scheidenden Filmfest-Chef
  2. 2.
    Wandsbeker Chaussee Unfall mit Polizeiwagen – ein Mensch verletzt
  3. 3.
    HVV Hamburg Mitte Altona soll eigene S-Bahn-Station bekommen
  4. 4.
    Hamburg-Altona Nach Zusammenstoß – Männer prügeln sich auf offener Straße
  5. 5.
    UPDATE Feuerwehr Hamburg Brandstiftung? Leer stehendes Haus in Sasel brennt
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Gnade wird nicht gewährt: In einem Sechsteiler besucht der Hamburger Autor und Entertainer den Ballermann, spielt selbst – und singt ständig. Auweia.
    1.
    „Last Exit Schinkenstraße“ Heinz Strunks erste TV-Serie: „Das ballert richtig“
  2. 2.
    Der Bandname, Mensch! Gisbert zu Knyphausen: Haben wir ein Problem, Husten?
  3. 3.
    Krimi-Neuerscheinung Comeback für Lisbeth Salander: Millennium-Reihe geht weiter
  4. 4.
    Mads Mikkelsen und Co. Filmfest Hamburg: Wo man am besten Stars sehen kann
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Unterkunft Krausestraße Flüchtlingsheim nur für Männer: Anwohner sind besorgt
  2. 2.
    Einzelhandel Tarifkonflikt in Hamburg eskaliert: Streik gestartet
  3. 3.
    HVV Hamburg Mitte Altona soll eigene S-Bahn-Station bekommen
  4. 4.
    Krimi-Neuerscheinung Comeback für Lisbeth Salander: Millennium-Reihe geht weiter
  5. 5.
    Auflage geht zurück „Mopo“ wird zur Wochenzeitung und kündigt Stellenabbau an
Meine Meinung
Matthias Iken ist stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblatts.
Leitartikel Das Machtwort des Kanzlers kommt aus Überzeugung
Theresa Martus, Politik-Korrespondentin
Kommentar Ostdeutschland ist viel mehr als rechts und abgehängt
Politik-Autor Thorsten Knuf.
Kommentar Ladesäulen für E-Autos: Minister Wissing lässt Geld regnen
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Mittwoch, 27.09.
  • Dienstag, 26.09.
  • Montag, 25.09.
  • Sonntag, 24.09.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe